top of page
ÜBER UNS / REGIONALPREIS HASLITAL BRIENZ

Wo Engagement sichtbar wird.

Regionalpreis Haslital Brienz

Publikum1_Regionalpreis 2025_edited_edited.jpg

Die Region Haslital Brienz lebt von Menschen, Institutionen und Unternehmen, die mit Ideenreichtum und Tatkraft immer wieder wegweisende Projekte verwirklichen und Visionen zum Fliegen bringen.

 

Um dieses Engagement zu würdigen und Innovation in Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung und Wohnortmarketing sichtbar zu machen, hat das Standortmarketing & Regionalentwicklung den «Regionalpreis Haslital Brienz» ins Leben gerufen. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre verliehen.

Verleihung 2025

Projekt «Dorfladen Guttannen» gewinnt Regionalpreis

In Hofstetten ist am Dienstag, 25. November 2025 zum vierten Mal der Regionalpreis Haslital Brienz verliehen worden. Als strahlender Sieger ging die Genossenschaft Dorfladen Guttannen mit ihrem Projekt «Dorfladen Guttannen» hervor.

Rund 70 Gäste verfolgten am Dienstagabend gespannt die Preisverleihung in der Trauffer Erlebniswelt in Hofstetten. Unter den drei nominierten Projekten – «Dorfladen Guttannen», «Zwischensinn – Hotel Schwendi» und «Samstag-Markt 2.0» setzte sich schliesslich die Genossenschaft Dorfladen Guttannen durch. Der Laden mit integrierter Poststelle wird seit Januar 2024 betrieben und hat rund um die Uhr geöffnet. Mit seinem vielseitigen, regionalen Angebot hat der Dorfladen einen neuen sozialen Treffpunkt im Dorf geschaffen.

 

Das überzeugende und innovative Gesamtkonzept fand sowohl bei der Jury als auch in der Bevölkerung grossen Anklang. Die Genossenschaft erhielt neben einem Preisgeld von CHF 2000.00 auch den Wanderpreis in Form einer Flamme. Die kreative Holzskulptur stammt von der Holzbildhauerin Franziska Frutiger.

Medienberichte:

Projekte 2025

Bisherige Regionalpreis Gewinner

Kino Plus_1080x1080px.jpg
2023 - Förderverein Cinéma Meiringen, Projekt «Kino+»
Regionalpreis Haslital Brienz 2023-100.jpg
2023 - Sonderpreis, Trauffer Erlebniswelt und Bretterhotel

Mit der Trauffer Erlebniswelt und Bretterhotel in Hofstetten wurde ein Projekt mit grosser Strahlkraft - weit über die Region Haslital Brienz hinaus - umgesetzt. Dafür erhielt das Team von Trauffer Switzerland den Sonderpreis für herausragende Leistungen zugunsten der regionalen Entwicklung.

Aebi-unverpackt-Header.jpg
2021 - Aebi unverpackt

Der Laden ermöglicht es der Kundschaft, Lebensmittel ohne Verpackung einzukaufen. Ein vielfältiges Angebot von Gemüse, Hygieneartikeln sowie nachfüllbaren Putzmitteln, Seifen und Shampoo erwartet die Kunden. Mit dem Geschäft wurde ein nachhaltiges Angebot für die einheimische Bevölkerung und Gäste geschaffen. Zudem wurden neue Arbeitsplätze generiert.

Gadmer Lodge.jpg
2019 - Gadmer Lodge

Mit der Gadmer Lodge entsteht  ein neuer Treffpunkt für die Gesellschaft und für die Touristen aus der ganzen Welt. Mit dem neuen Hotel und der dadurch wichtigen Wertschöpfungsquelle können die Ausflugsziele im Gadmental in Wert gesetzt werden. Das Hotelkonzept beruht auf einer Kombination zwischen einem 3-Sterne und einem low budget Hotelbereich mit total 82 Betten und 90 Restaurantplätzen. Damit können die unterschiedlichen Zielgruppen im gleichen Hotel untergebracht werden. Auch die Mehrzweckhalle und die umliegenden Infrastrukturen sind im Konzept integriert. Die Gadmer Lodge ist Bestandteil der touristischen Entwicklungsstrategie der Gemeinde Innertkirchen und dient als touristische Drehscheibe im Gadmental.

Im September 2019 konnte die Gadmer Lodge feirlich eröffnet werden.

ÜBER UNS >

Die Fachstelle Standortmarketing & Regionalentwicklung betreibt Wirtschaftsförderung und Wohnortmarketing für die Region Haslital Brienz. Ebenfalls gehören die Entwicklung, Konzeption und Mitarbeit in Regionalentwicklungs-Projekten zu den Kernaufgaben.​​

KONTAKT >

Standortmarketing & Regionalentwicklung

Region Haslital Brienz

Rudenz 14

3860 Meiringen

+41 (0)33 972 45 65

standortmarketing@meiringen.ch

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
bottom of page